Docupass - Beratungsangebot der Pro Senectute Aargau

Meine Bestimmung - Vorausdenken und selbst entscheiden mit den DOCUPASS-Vorsorgedokumenten

Das Dossier für Ihre persönlichen Vorsorgedokumente

Docupass ist ein Vorsorgedossier, das persönliche Anliegen, Bedürfnisse, Forderungen und Wünsche im Zusammenhang mit Krankheit, Pflege, Sterben und Tod umfassend festhält. Das Dossier besteht aus folgenden Elementen: ausführliche Informationsbroschüre, Patientenverfügung, Anordnung für den Todesfall, Vorsorgeauftrag, Anleitung zur Errichtung eines Testaments, persönlicher Vorsorgeausweis

Patientenverfügung

Jede urteilsfähige Person kann jederzeit eine Patientenverfügung verfassen. Darin wird festgehalten, wie sie zu medizinischen Behandlungen steht, falls sie ihren Willen eines Tages nicht mehr äussern kann und/oder nicht mehr über die nötige Urteilsfähigkeit verfügt, um bestimmten Behandlungen zuzustimmen oder sie abzulehnen.

Vorsorgeauftrag

Bei der Verlust der Urteilsfähigkeit infolge Unfall oder Krankheit sieht das Recht bei Unverheirateten nicht automatisch die nächsten Angehörigen als Vertretungspersonen vor. Mit dem Vorsorgeauftrag wird ein behördliches Eingreifen weitgehend verhindert und manch schwierige Situation vermieden. Dies schafft nicht nur persönliche, sondern auch rechtliche Sicherheit für alle Beteiligten.

Anordnung für den Todesfall

Jeder Mensch hat das Recht für sein Lebensende und den Tod Anordnungen zu treffen. Sofern diese Wünsche realisierbar und für das Umfeld zumutbar sind, sind sie verbindlich.

Beratung

Die Sozialarbeiterinnen der Pro Senectute Aargau beraten und unterstützen Sie beim Erstellen der erforderlichen Unterlagen.

Vereinbaren Sie einen Termin auf der Beratungsstelle der Pro Senectute Aargau in Ihrem Wohnbezirk.

Gemeinsam werden Antworten auf Ihre Fragen gesucht und ausformuliert, damit die Angehörigen bzw. die Pflegenden im Falle einer Urteilsunfähigkeit Entscheidungen in Ihrem Sinne treffen. Ihr Wille und Ihre Meinung stehen dabei im Zentrum.

Das Wissen und die Erfahrungen der Sozialarbeiterinnen der Pro Senectute Aargau helfen Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Anliegen.

 

Weitere Infos:

Pro Senectute Zurzach
Baslerstrasse 2A / 1. Stock
5330 Bad Zurzach
Telefon 056 249 13 30
Fax 056 249 06 22
E-Mail info(at)ag.pro-senectute.ch

Fragen und Antworten zum Docupass